







Burgruine Botenlaube
Die imposante Burgruine Botenlauben liegt hoch über der Stadt im Stadtteil Reiterswiesen. Sie wurde vermutlich um 1180 erbaut und diente dem berühmten Minnesänger und Kreuzritter Graf Otto von der Botenlauben im Mittelalter als Wohnsitz mit seiner Gemahlin - Gräfin Beatrix von Courtenay. Der Legende nach wurde der Schleier der Gräfin vom Wind erfasst und viele Kilometer weiter im Wald wiedergefunden. An dieser Stelle errichtete die Gräfin ein Kloster, das heutige Frauenroth, wo sich auch das Grabmal befindet. Besucher können bei den Botenlauben-Festspielen, die im zweijährigen Turnus stattfinden, das bunte (und auch harte) Leben der Menschen im Mittelalter hautnah erleben.
Den fantastischen Blick über Bad Kissingen ermöglichen zwei großzügige Aussichtsplattformen. Die Burgruine ist ständig geöffnet und ohne Eintritt kostenfrei zu betreten. Auch in den Abendstunden ist die Burgruine durch eine moderne LED-Beleuchtung gefahrlos zu begehen und belohnt mit stimmungsvollen Ausblicken auf die beleuchtete Kisssalis-Therme sowie die Stadt.
-
24 Stunden geöffnet
-
Barrierefrei
-
Hunde erlaubt
-
Kein Eintritt
Öffnungszeiten
24 Stunden geöffnet!