Wandelhalle
Die Wandelhalle im Kurgarten von Bad Kissingen wurde zwischen 1910 und 1911 nach Plänen des Münchner Architekten Max Littmann errichtet. Sie gehört zum Kur-Ensemble mit Regentenbau und Arkadenbau und ist mit diesem baulich verbunden. Die Halle ist 90 Meter lang und umfasst insgesamt eine Fläche von mehr als 2.600 Quadratmetern. Sie gilt damit als größte Wandelhalle Europas. Der Bau in Form einer Basilika galt zur Bauzeit aufgrund der durchgängigen Konstruktion als innovativ. Hierzu trug sicher auch die drehbare Konzertmuschel bei, die je nach Wetter nach innen oder außen gedreht werden kann. Heute spielt hier - manchmal sogar mehrmals - täglich die Staatsbad Philharmonie Kissingen mit einem sehr abwechslungsreichen Programm. Aufgrund der zahlreichen Auftritte erzielte die Staatsbad Philharmonie Bad Kissingen vor einigen Jahren einen Eintrag ins "Guiness Buch der Weltrekorde". Hier finden Sie die aktuellen Termine: Kalender der Staatsbad Philharmonie.
-
Barrierefrei
-
Gratis WLAN
-
Kein Eintritt
-
Kundentoilette
-
Restaurant in der Nähe